Ausarbeitung eines Werkzeugkonzeptes zum Folienhinterspritzen für die Herstellung einer Dekorblende im VW Tiguan für die Firma KDK Automotive. Zum Einsatz kam hier die Technik der In-Mould Decoration (IMD).
Der Kunde
Die KDK Automotive GmbH ist ein Spezialist für Dekore und Innenraumverkleidungen in Fahrzeugen. Der Tiguan ist ein kompaktes SUV aus dem Hause Volkswagen mit fünf Türen und fünf Sitzplätzen.
Die Aufgabe
Für den VW Tiguan produziert KDK Automotive eine Dekorblende auf der Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfachs. Für dieses optisch prägende und anspruchsvolle Bauteil ein robustes Serienwerkzeug mit hoher Verfügbarkeit zum Folienhinterspritzen zu entwickeln, war die Aufgabe für Hofmann – Ihr Impulsgeber.
Anforderung an das Werkzeug war, die Technik der In-Mould Decoration (IMD) zu beherrschen. Dabei wird durch das Werkzeug eine Art Endlosfolie gezogen, auf die dann der Kunststoff gespritzt wird. Dabei wird eine Dekorschicht der Folie auf den Kunststoff übertragen und es entsteht ein fertig veredeltes Bauteil direkt aus der Maschine.
Die Lösung
Das Folienhinterspritzen stellt besondere Herausforderungen an Werkzeuge. Die Folie muss passgenau an der Werkzeugoberfläche anliegen, denn jede noch so kleine Verwerfung wäre auf dem fertigen Bauteil als Falte sichtbar.
Damit sich die Folie an das Werkzeug anschmiegt, setzen die Spezialisten des Impulsgebers auf einen sogenannten Vakuumrahmen. Das bedeutet, dass die Folie schon vorgeformt wird, bevor sie überhaupt mit dem Werkzeug in Berührung kommt. Dadurch liegt die Folie dann besser in der Kavität auf.
Bei der IMD-Technik ist zudem wichtig, dass das Werkzeug keine scharfen Kanten aufweist, die die Folie beschädigen könnten. Hier kann Hofmann bereits in der Werkzeugkonstruktion auf die Erfahrung einer Vielzahl von IMD-Werkzeugen zurückgreifen.
Der Erfolg
Das Werkzeug von Hofmann – Ihr Impulsgeber ermöglicht KDK Automotive eine fertige Blende, inklusive optischem Dekorelement, herzustellen – und das in nur einem Arbeitsschritt. Durch das Aufbringen der Folie direkt beim Spritzgießen des Bauteils ist eine aufwendige Nachbearbeitung, etwa durch Lackieren, nicht nötig. Zudem gibt das Folienhinterspritzen dem Kunden viel Gestaltungsspielraum und Flexibilität bei der Auswahl der Dekorelemente. Insgesamt zwei dieser Werkzeuge für die Dekorblende des VW Tiguan wurden für KDK Automotive gebaut.