Die Kunden sind von den einzigartigen Schulungs- und Weiterbildungslösungen von Tech2Know begeistert. Das verdeutlicht den besonderen Nutzen dieser modernen Lernformen für eine effektive und wirtschaftlich attraktive Personalentwicklung. Gerade für Kunststoffverarbeiter ist das hochinteressant.
Die einzigartigen Tech2Know-E-Learning Kurse erhalten 100 % begeistertes Feedback:
- „…sehr kurzweilig gestaltet und daher sehr unterhaltsam aber vor allem auch lehrreich…“
- „…Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass ich mir die Zeit mit dem Kurs zu arbeiten flexibel einteilen konnte…“
- „… Die einzelnen Kapitel hatten eine angenehme Länge und wurden mit den abschließenden Fragen noch einmal kompakt zusammengefasst. Dadurch wurde der E-Learning Kurs nie langweilig.“
- „…der Kurs hat mir sehr viel gebracht…“
Dieses großartige Feedback kommt aus der Produktion genauso, wie aus der Produktentwicklung. Junge Einsteiger, Azubis und erfahrene alte Hasen drehen den Daumen nach oben und schätzen diese einzigartige Form der Weiterbildung.
Link zum Kurs Grundlagen Spritzgießen
Link zum Kurs Schwindung und Verzug
Was macht das Angebot von Tech2Know so besonders? Das Geheimnis liegt in der völlig neuen Kombination aus einem durchdachten didaktischen Aufbau, der Nutzung attraktiver Medien und Technologien sowie der individuellen Betreuung. Auf diese Weise erleben die Teilnehmenden eine selbstbestimmte Arbeitsweise, erfahren echte Selbstwirksamkeit und erreichen ein neues Niveau des Lernens. Weiterbildung wird nachhaltig.
Die E-Learning-Einheiten von Tech2Know sind abwechslungsreich und vielfältig gestaltet. Dabei werden sie konsequent auf den Bedarf einer Zielgruppe und deren typische Aufmerksamkeitsspanne maßgeschneidert. So empfinden die Teilnehmenden die Arbeit mit einer Lerneinheit als angenehm, anregend und aktivierend. Dazu trägt auch das kontinuierliche Feedback bei, mit dem sie ihren Lernerfolg gespiegelt bekommen.
Durch das selbstbestimmte Arbeiten verteilt sich das Lernen individuell über einen längeren Zeitraum. Das bricht die bekannte Vergessenskurve. Die regelmäßige Beschäftigung mit den Inhalten festigt den Wissensaufbau und erleichtert die Übertragung in die alltägliche Praxis. Gleichzeitig bleibt die Weiterbildung in höchstem Maße effizient, da Reise- und Personalausfallkosten entfallen und sich wirksames Lernen schlank in den Arbeitsalltag integriert.
Aufgrund dieser attraktiven Vorteile bietet es sich an, diese E-Learning Kurse als flexible Basis für Personalentwicklungs-Aktivitäten zu nutzen. Über einen moderierten Prozess wird die Festigung des theoretischen Knowhows mit konkreten praktischen und firmenspezifischen Aktivitäten verknüpft. So vertiefen beispielsweise Verfahrensmechaniker-Azubis ihr kunststofftechnisches Wissen und wenden es gleichzeitig in der Praxis an. Die Ausbilder und Einrichter begleiten den Prozess und sorgen für die Praxisnähe und den Firmen-Bezug. Gleichzeitig reflektieren die Ausbilder ihre eigenen Handlungsweisen identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen diese direkt um.
Tech2Know konzipiert, plant und begleitet solche Personalentwicklungsaktivitäten individuell nach Kundenwunsch. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von dieser auf Langfristigkeit angelegten Unterstützung. Schließlich treiben die aktuellen, vielfältigen Veränderungsprozesse den Weiterbildungsbedarf enorm. Allerdings fehlen den Unternehmen oft die Ressourcen, um Personalentwicklungs-Aktivitäten allein aus eigener Kraft nachhaltig umzusetzen. Bei Tech2Know finden Sie jetzt einen Berater, der Kunststoff-Kompetenz und moderne Lern-Kompetenz einzigartig kombiniert.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kurze, unverbindliche Video-Konferenz, um einen Blick in einen E-Learning-Kurs zu werfen und Ihren möglichen Anwendungsfall zu besprechen. Oder besuchen Sie Tech2Know auf der Kuteno, Halle 3 Stand Z 34, und informieren Sie sich detailliert.