Die Energiesparsteuerung für Beistellmühlen - damit der Strom nur verbraucht wird, wenn die Mühle auch wirklich läuft. Senkt die Kosten und freut die Umwelt!
Power wenn sie gebraucht wird! - Die Wanner-Technik Green-Line Steuerung
Die Green Line Steuerung von Wanner mit integrierter Start-Stopp Automatik sorgt dafür, dass Ihre Schneidmühle nur dann läuft, wenn dies notwendig ist. Bei kleinen Durchsätzen und langen Zykluszeiten lassen sich so nachweislich bis zu 80 % und mehr an Energie einsparen.
Green Line – eine Lösung die auf Dauer Ihre Kosten senkt und die Umwelt schont.
Die Vorteile eines geschlossenen Anguss-Kreislaufes mit einer Beistellmühle liegen auf der Hand – ist der Spritzauftrag erledigt, sind die bei jedem Zyklus anfallenden Angüsse letztendlich im Produkt verschwunden.
Noch effizienter wird dieses System, wenn bei relativ kleinen Materialdurchsätzen pro Stunde – sei es bedingt durch kleine, leichte Angüsse oder durch lange Zykluszeiten - die Schneidmühle nur dann betrieben wird, wenn dies notwendig ist.
Die Zeiten, die die Beistellmühle im Leerlauf vor sich hin läuft und auf den nächsten Anguss wartet, lassen sich so signifikant reduzieren.
Dies spart nachweislich ganz erheblich Energie – bis zu 80%, in Einzelfällen sogar mehr – das haben unabhängige Tests ergeben.
Moderne Steuerungstechnik sorgt dabei dafür, dass die Beistellmühle diesen Start-Stopp Betrieb klaglos über viele Jahre erlaubt, wobei die Sicherheitsanforderungen vollständig eingehalten werden.
Die Laufzeit und die Pausenzeit können dabei jeweils einfach über Potentiometer auf den jeweiligen Anwendungsfall eingestellt werden, bzw. über verschiedene wählbare Betriebsmodi wie z.B. „Dauerbetrieb“ bzw. „Betrieb entsprechend externem Signal“ so gesteuert werden, dass die Beistellmühlen auch weiterhin ganz universell einsetzbar sind.
Dank drehmomentstarker Antriebe, deren Anlaufmoment über dem Nennmoment liegt, laufen die Wanner Beistellmühlen mit Direktantrieb auch dann noch sicher an, wenn sich mehrere Angüsse im Mahlraum befinden.
Der Aufpreis für die höheren Anschaffungskosten amortisiert sich oftmals schon innerhalb von 12 Monaten. Das freut Ihre Buchhaltung - und die Natur.