Brenntag, der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen und führender Compound-Entwickler, hat gemeinsam mit den Wasserexperten von BLUE SAFETY „SAFEBOTTLE“, ein validiert aufbereitbares Druckflaschensystem für Zahnarztstühle im hygienischen Produktdesign realisiert.
Das innovative Bottle-System ermöglicht die Betriebswasserversorgung dentaler Behandlungseinheiten mit dem Ziel konstant hoher Wasserhygieneniveaus. Auch das Problem älterer Dentaleinheiten ohne gesetzlich erforderliche Systemtrennung oder Sicherungseinrichtung, welche das Trinkwasser vor Kontaminationen schützen, kann durch eine Nachrüstung mit SAFEBOTTLE kosteneffizient, ressourcenschonend und regelkonform kompensiert werden.
Der Produktlaunch ist das Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit der Kunststoffspezialisten von Brenntag Polymers, den Spritzguss-Profis von Faust und den Experten für Wasserhygiene von BLUE SAFETY. Bei BLUE SAFETY hatte man die Idee zur SAFEBOTTLE schon lange und war von Anfang an vom enormen Potenzial des Produkts überzeugt. In der Entstehungsphase war die technische Umsetzung jedoch eine Herausforderung, denn Hygienic Design stand bei der Konzeption klar im Fokus. Um eine reinigungsgerechte Bauteilkonstruktion realisieren zu können, war das Zusammenspiel von Produktdesign, Spritzgießprozess und Werkstoffauswahl bzw. -entwicklung entscheidend.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen verfügt SAFEBOTTLE über problemlos zugängliche, leicht zu reinigende und aufzubereitende Geometrien und ist äußerst robust und auf Langlebigkeit hin konzipiert. Um die strengen Regularien im Wasserhygienebereich zu erfüllen und Kontaminationen, etwa durch mikrobielle Erreger, zu vermeiden, braucht es neben intelligentem Produkt- und Werkzeugdesign vor allem hochwertige Materialien und Oberflächen, an denen Mikroorganismen nur sehr schwer anhaften und die den Einsatz von teils aggressiven, effektiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln erlauben. Außerdem sollten die Werkstoffe den hohen Anspruch von BLUE SAFETY an Ästhetik, Wertigkeit und Usability sowie den Wunsch nach einer nachhaltigen Lösung erfüllen. Gemeinsam mit dem Team von Brenntag Polymers und Faust konnte das komplexe Anforderungsprofil optimal umgesetzt werden.
Für den Dentalbehälter kommt u. a. das mikrokristalline Polyamid TROGAMID® CX7323 von Evonik zum Einsatz. Der Hochleistungskunststoff mit FDA- und EFSA-Zulassung zeichnet sich insbesondere durch hohe mechanische Belastbarkeit und Chemikalienbeständigkeit sowie hohe Transparenz und Kratzfestigkeit aus, und ist für Anwendungen im Lebensmittelbereich prädestiniert. TROGAMID® CX ist seit Jahren auch in der Medizintechnik, in der Optik sowie in der Kosmetikbranche etabliert.
Werkstoffseitig waren darüber hinaus weitere anwendungsspezifische Parameter - u. a. Laserbeschriftbarkeit - für diverse Komponenten der SAFEBOTTLE erforderlich. Diese konnten Dank Brenntags Compounding-Know-how und kompetentem Partnernetzwerk individuell entwickelt und realisiert werden. „Das Projekt spiegelt unsere Arbeit sehr gut wider“, erklärt Martin Reers, external Account Manager Polymers bei Brenntag und führt weiter aus: „Wir stellen die individuellen Bedürfnisse der Anwender in den Mittelpunkt. Die konstruktive Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner BLUE SAFETY, bei der die Kombination aus Distributionsprodukten und Compound-Lösungen ein optimales Ergebnis brachte, bestätigt unsere Strategie.“
Brenntag Polymers entwickelt mit anwenderzentriertem Ansatz thermoplastische Werkstoffe, die hinsichtlich Hygiene und Sicherheit, sowie unter ökonomischen und technologischen Aspekten deutliche Vorteile gegenüber Metall mitbringen. Dank fundierter Kunststoffexpertise kann Brenntag Polymers zielgenaue Lösungen, wie etwa lebensmittelkonforme Produkte, für unterschiedliche Industrien anbieten.
Weitere Informationen: www.brenntag.com, www.bluesafety.com, www.faust-kunststoff.de, www.evonik.de.