Die PlastiVation Machinery GmbH präsentiert auf der Kuteno (Halle 5, Stand J1) die leistungsstarke elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine NEO·Ec der Marke Tederic im Produktionsbetrieb. Eine Tederic NEO·E208c/e840 produziert auf einem Werkzeug des Partners IWPM GmbH eine Brotzeit-Box.
Die Tederic NEO·Ec ist eine leistungsstarke elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine mit einer gewohnt hohen Reproduzierbarkeit der elektrischen Antriebe für Einspritz- und Schließeinheit. Sie zeichnet sich durch eine hohe Präzision und Effizienz, durch Sauberkeit und einen niedrigen Energieverbrauch aus. Auf der Kuteno produziert eine Tederic NEO·E208c/e840 mit einer Schließkraft von 208 t und einem Schneckendurchmesser von 50 mm eine Brotzeit-Box. Ausgerüstet ist die NEO·Ec im Standard mit einer KEBA-Maschinensteuerung mit einer Bildschirmgröße von 12 oder 15 Zoll.
Wiederverwendbare Brotzeit-Box aus Polypropylen
Die Brotzeit-Box wird auf einem Werkzeug der IWPM GmbH produziert, die sich auf der Kuteno auf dem Nachbarstand J3 (Halle 5) präsentiert. Die Größe der Brotzeit-Box beträgt circa 184 x 134mm mit einem Schussgewicht von 120 Gramm. Die wiederverwendbare Brotzeit-Box stellt eine umweltfreundliche Verpackungsalternative zu anderen gängigen Verpackungen dar: Leicht, robust, bruchfest und nahezu unbegrenzt wiederverwendbar. Am Lebensende wird die Box in den hierzulande gängigen Werkstoffkreislauf für Polypropylen (PP) zurückgeführt. „Wir haben uns bewusst für eine Messeanwendung mit wiederverwendbarem Einsatz im Alltag entschieden, anhand der wir Messebesuchern unsere Maschinentechnik im Betrieb unter einem verantwortungsvollen Umgang der Ressourcen präsentieren,“ erläutert Bengt Schmidt, CEO der PlastiVation Machinery GmbH.
Flexibilität durch großzügige Serienausstattung
„Die Tederic ‚NEO series‘ stellt eine wirtschaftlich attraktive und zuverlässige Produktionslösung für Kunststoffverarbeiter dar. Diese können mit dieser ihre Kunststoffprodukte effizient und wertig produzieren und ihre Produktivität steigern“, betont Schmidt. Die elektrische NEO·Ec verfügt standardmäßig über eine integrierte Servohydraulik inklusiv einer kompletten Kernzugsteuerung, mit der Werkzeugfunktionen ermöglicht werden. Zusammen mit dem ebenfalls enthaltenen Plattenauswerfer, ist ein sehr flexibler Einsatz für eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkzeugen möglich. Das erlaubt Kunststoffverarbeitern den Einsatz von Formen mit unterschiedlichen Auswerfervarianten und Kernzügen.
Weitere Informationen finden Sie hier.