Story

Temperierung von Spritzgießwerkzeugen

Multikupplungssysteme reduzieren Stillstandszeiten und sorgen für höhere Effizienz. Dank des Stäubli-Multikupplungssystems hat Eaton die Anzahl der Arbeitsschritte bei Werkzeugwechseln um bis zu 40 % reduziert.

Aufgabe: Die französische Zentrale von Eaton ist auf das Spritzgießen von Kunststoffteilen aller Art spezialisiert, darunter Präzisionsteile zum Einsatz in der Bauindustrie. Die Kühlsysteme ihres Maschinenparks waren mit Monokupplungen ausgestattet, die der Bediener aufwändig einzeln Schritt für Schritt verbinden bzw. trennen musste. Dieses Vorgehen führte zu hohen Rüstzeiten im Spritzgießprozess und ergab als Resultat somit eine unbefriedigende Produktivität.

Lösung: Stäubli machte Eaton mit einer ganzheitlichen Lösung vertraut: einem Multikupplungssystem, das den gleichzeitigen Anschluss von 12 Kreisläufen mit einem Handgriff ermöglicht. Das anwenderfreundliche System verfügt über einen einfach zu bedienenden Hebel zum schnellen Anschließen und Spannen. Durch Multikupplungen wird nicht nur das Rüsten der Kühlsysteme beschleunigt und die Produktivität gesteigert, sondern auch leckagefreie Verbindungen garantiert.

Kundennutzen: Der Einsatz von Multikupplungssystemen führte bei Eaton zu einer Reduzierung der Rüstzeiten bei den Kühlsystemen von nahezu 40 Prozent. Mit der Einführung dieser Lösung gingen in Eaton's französischem Werk Kühlmittelleckagen signifikant zurück. In der Folge ist der Einsatz von Lösemittel nicht mehr erforderlich und der Kühlmittelverbrauch stark rückläufig. Zudem sind die Unfallrisiken für Mitarbeiter durch Stürze auf rutschigen Böden reduziert.

 

Sehen Sie sich die komplette Success-Story auf YouTube an