Produkt-Highlight

Vakuum-Greifersystem aus Kunststoff

Vakuum-Greifersystem aus Kunststoff überzeugt durch sein geringes Eigengewicht und das Baukastenprinzip. "Made in Germany". Das Greifersystem ist mit den am Markt gängigen Systemen kombinierbar mittels Adapterplatten. Gegenüber herkömmlichen Aluminium Greifersystemen kostengünstiger.

Leicht zu (be)greifen. Flexible Automatisierung im Baukastenprinzim mit unserem Vacuum-Greifersystem aus Kunststoff.
Der Fokus des Systems liegt in der Praxistauglichkeit. Hohe Kosten von herkömmlichen Aluminium-Greifersystemen entfallen somit ohne Leistungsunterschied beim Einsatz der Kunststoffkomponenten. 
Die Anwendung dieser Greifersysteme ist für eine breite Zielgruppe aus der kunststoffverarbeitenden Industrie bestimmt und eignet sich für Kunststoffspritzgießer unter anderem aus den Branchen Automobil-, Elektro- und Lebensmittelindustrie sowie Maschinenbau, Medizintechnik und Verpackungsindustrie. Durch den Haftgriff mittels Pneumatik/Vakuum lassen sich spritzgegossene Kunststoffbauteile besonders schonend aus der Maschine entnehmen und weiterverarbeiten.

Die Materialauswahl Kunststoff (PA6 / PA6.6) mit 30 bis 50 Prozent Glasfaseranteil macht die Greiferbauteile zum einen stabil, steif und widerstandfähig, aber auch 50 % leichter als herkömmliche Systeme aus Aluminium. Die Bauteile sind dauerhaft hitzebeständig bis 100°C, wobei kurzfristig auch bis zu 180°C möglich sind. Diese Gewichtsreduzierung führt zu einer geringeren Arbeitslast für die Achsen und Roboter, wodurch höhere Nutzlasten oder Achsgeschwindigkeiten in der Praxis möglich sind.
 Durch das geringe Eigengewicht der Kunststoffbauteile eignen sich diese Handlingssysteme auch besonders für kleine Roboter, denen somit mehr Tragfähigkeit für die zu greifenden Artikel zur Verfügung steht.
Als weiterer Vorteil der Kunststoff-Greifer ist zu nennen, dass eine versehentliche Kollisionen mit dem Spritzgießwerkzeug in der Regel zu keinerlei Beschädigungen an der teuren Artikelkontur führt.
Mehr auf www.nonnenmann.net