Workshop Ecocockpit

Workshop: Mit einer Treibhausgasbilanzierung auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion

Die Transparenz über bestehende Treibhausgasemissionen wird für den Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Deren Bilanzierung bildet die Basis, um konkrete Maßnahmen zur Senkung anzugehen.

Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen:

Mit dem European Green Deal sowie dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) kommen spürbare Veränderungen auf die Unternehmen zu. Mit der CSR-Richtlinie gewinnt das Thema „Klimaneutralität innerhalb der Lieferketten“ und der Ansatz der Einbeziehung der Lieferketten in die Klimabilanz immer mehr an Bedeutung.

In unserem Workshop wollen wir Nachhaltigkeitsverantwortlichen und -interessierten Antworten auf Fragen zur Treibhausgasbilanzierung geben. Wir diskutieren mit Ihnen wie z.B. Recyklate in der Bilanz bewertet werden können. Hier die weiteren Inhalte des interaktiven Workshops:

Inhalte des interaktiven Workshops im Überblick:

  • Begriffsklärung zur Treibhausgasbilanzierung (z.B. Was sind Scopes?)
  • Anwendungsbeispiele
  • Bestehende Kunden- und Lieferantenanfragen zur Produktbilanz - Stichwort: Nachhaltigkeitsberichtspflicht
  • Roadmap Transformation hin zur "klimaneutralen Produktion"

Zusätzlich lernen Sie das von der Effizienz Agentur NRW entwickelte Tool ecocockpit zur Bilanzierung Ihrer Treibhausgasemissionen kennen. Erfahren Sie anhand eines konkreten Fallbeispiels, welche Vorteile Ihnen das kostenlose ecocockpit bietet.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 Personen limitiert:

Melden Sie sich rechtzeitig an und und schicken hierzu Frau Gabriele Paßgang eine Email:

gpa@efanrw.de

+49 521 58328488



Referent*innen (2)

Andreas Bauer-Niermann

Andreas Bauer-Niermann

Ressourceneffizienz-Berater der Effizienz-Agentur NRW

Gabriele Paßgang

Gabriele Paßgang

Ressourceneffizienz-Beraterin der Effizienz-Agentur NRW