GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH

Kurzbeschreibung

GÜNTHER Heisskanaltechnik – innovative Heißkanalsysteme für den Kunststoffspritzguss

Beiträge (5)

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH 9. März 2023
Showcase

Regelgerät blueMaster pro

Im Spritzgießprozess ist eine präzise, komfortable Temperaturregelung unumgänglich zur Sicherstellung der Produktqualität. GÜNTHER Heisskanaltechnik sorgt mit seinem neu entwickelten Regelgerät blueMaster pro für optimale Regelungseigenschaften und umfassende Konnektivität für 6 bis 24 Regelkreise.

KUTENO 2023

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH 1. April 2022
Story

Weniger Abfall und Kosteneinsparung

Werkzeugumbau von Anspritzung über Anguss auf Voll-Heißkanal mit Nadelverschluss. Indem die Produkte direkt angespritzt werden, werden die Zykluszeiten verkürzt und die Maschine produziert schneller. Somit wird Maschinenkapazität frei, um andere Produkte zu fertigen.

KUTENO 2022

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH 1. April 2022
Fachwissen

Materialeinsparung durch angussfreie Produktion

Ressourcenschonung mit innovativer Heißkanaltechnik. Kunststoff wird als innovativer Werkstoff der Zukunft angesehen. Wie wichtig er ist, zeigen die globalen Megatrends. Kunststoffe tragen zur Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrung und sauberem Wasser bei.

KUTENO 2022

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH 16. August 2021
Video

Lernen Sie die GÜNTHER Heisskanaltechnik kennen

Wir sind Ihr Heißkanal-und Kaltkanal-Spezialist. Was unsere rund 240 Mitarbeiter antreibt, sind die Herausforderungen und individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir entwickeln und produzieren mit viel Leidenschaft und Know-How innovative Lösungen rund um Heißkanaltechnik und Kaltkanaltechnik.

KUTENO 2021

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH 20. Mai 2021
Story

3D-Simulation in der Heißkanaltechnik

Die Spritzguss-Simulation gehört heute zur gängigen Praxis des Werkzeug- und Formenbaus. Mit einer 3D-Simulation können präzise Schwachstellen erkannt und zudem festgestellt werden, welche Veränderungen sich positiv auf den gesamten Spritzgussprozess auswirken.

KUTENO 2021

Standards, Produkte

  • S ISO 9001:2008

Über uns

Leidenschaft und Engagement für eine immer innovativere und bessere Kunststofftechnik, das ist unser Credo. Wir ermöglichen unseren Kunden mehr Qualität und Gestaltungsfreiheit bei der Produktion von Formteilen aus thermisch sensiblen Kunststoffen. Mit GÜNTHER Heißkanalsystemen arbeiten Ihre Spritzgussmaschinen effektiver und energiesparender. Wir streben stets nach dem Optimum – bis ins Detail.
Unsere Branchenlösungen

Als Anwender in der kunststoffverarbeitenden Industrie, Werkzeugbauer oder Konstrukteur sind Sie bei GÜNTHER Heisskanaltechnik genau richtig. Wir bieten Ihnen Lösungen für eine große Bandbreite von Anwendungen mit unterschiedlichsten Werkstoffen, Werkzeugkonzepten und Fertigungsverfahren. Unsere Kompetenz beweisen wir seit vielen Jahren als führender Anbieter der Hot-Runner-Technologie – und zwar in allen für den Kunststoffspritzguss relevanten Marktbereichen wie Automotive, Konsumgüter, Elektronik, Medizintechnik oder Verpackungen.

Unsere Produktbereiche

Auf den Produktseiten zu unseren Heißkanalsystemen, Nadelverschlusssystemen und Kaltkanalsystemen finden Sie umfangreiche Informationen zu ausgefeilten technischen Lösungen für den Kunststoffspritzguss. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an offenen Heißkanaldüsen, Nadelverschlussdüsen und Heißkanaldüsen für seitliche Anspritzung. Ergänzend dazu bieten wir Ihnen Heißkanalverteiler, Heiße Seiten und Heißkanalregelgeräte.

Infos und Know-how direkt für Sie

Mit unserem Konfigurationsprogramm, dem CADHOC® System-Designer, stellen wir Ihnen eine erstklassige Software für die schnelle Bereitstellung von Produktdaten zu Einzelkomponenten bis hin zu kompletten Heißkanalsystemen zur Verfügung. Im Downloadbereich können Sie sich unseren Katalog, Prospekte, Bedienungsanleitungen und weitere Kundeninformationen herunterladen. In praxisrelevanten Seminaren vermitteln wir Ihnen wertvolles Know-how aus der Heißkanaltechnik und geben Ihnen hilfreiche Praxistipps. Besuchen Sie dazu unser Grundlagen-Seminar, unser Aufbau-Seminar oder das Seminar für Konstrukteure.