SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

Kurzbeschreibung

Das SKZ ist die Adresse, wenn’s um Kunststoff geht: Wir sind die Experten und Ansprechpartner für Produktprüfung, Analytik, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Zertifizierung und Vernetzung. Unsere Themen: Digitalisierung, 3D Druck, Additive Fertigung, Circular Economy und Brennstoffzelle 4.0.

Beiträge (6)

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 14. März 2023
News

SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen

Das SKZ wird nach eingehender Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU). Damit wird das SKZ Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich aktiv für Klimaschutz und Energieeffizienz einsetzen sowie einen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen propagieren.

KUTENO 2023

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 10. Februar 2023
Showcase

Digitale Plattform für die Kreislaufführung von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff

Nur 9 % der jährlich in Deutschland eingesetzten 4.372 kt Kunststoff in Verpackungen sind Rezyklate. Und gerade bei Lebensmittelverpackungen ist ein gefahrloser Einsatz von Rezyklaten erschwert.

KUTENO 2023

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 30. März 2022
Showcase

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu – für die Kunststoffindustrie besonders?

Das SKZ blickt zurück auf die Entwicklung hin zum derzeitigen Fachkräftemangel und wagt eine Prognose, wie es weiter gehen wird und wie die Kunststoffbranche mehr Fachkräfte akquirieren kann.

KUTENO 2022

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 23. März 2022
Showcase

Welchen ökologischen Fußabdruck hinterlassen Ihre Produkte?

Die Themen „Nachhaltigkeit“, „Klimaschutz“ und „Ressourcenschonung“ sind in der Kunststoffindustrie angekommen. Aus diesem Grund bieten Expert/-innen des SKZ in einer modularen Fortbildung an, das Berechnen von Ökobilanzen und Carbon Footprints von Kunststoffprodukten zu erlernen.

KUTENO 2022

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 28. Juli 2021
Story

Intelligente Rezyklate dank KI

Das SKZ erhält zusammen mit den Projektpartnern GreenDelta, Cirplus und dem Wuppertal Institut eine Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für das Forschungsprojekt „Circularity Optimisation for Plastics“, kurz: CYCLOPS.

KUTENO 2021

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum 20. Mai 2021
Video

SKZ – „Die Adresse, wenn’s um Kunststoff geht“

Wir sind die Experten und der Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie. Kurz gesagt: „Die Adresse, wenn’s um Kunststoff geht“. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des SKZ.

KUTENO 2021

Standards, Produkte

  • S ISO 17025
  • S DVGW
  • S ISO 9001
  • P Spritzgießmaschinen
  • P Extruder und Extrusionsanlagen
  • P Blasformmaschinen
  • P Maschinen zum Trocknen Mischen, Aufbereiten und Recycling
  • P Schnecken
  • P Oberflächenvorbehandlungsgeräte
  • P Ultraschallschweißmaschinen
  • P Sonderschweißverfahren
  • P Stabilisatoren
  • P Verarbeitungshilfsmittel
  • P Eigenschaftsverbesserer
  • P Weichmacher
  • P Füllstoffe
  • P Verstärkungsfasern
  • P Farbmittel
  • P Masterbatches
  • P Compounds
  • P Standard-Thermoplaste
  • P technische Kunststoffe
  • P Hochleistungskunststoffe
  • P Schaumstoffe
  • P thermoplastische Elastomere
  • P Bio-Kunststoffe
  • P Forschung
  • P Entwicklung / Konstruktion / Engineering
  • P Qualitätsmanagement
  • P Prüfstellen und Prüflabors
  • P Artikel-, Werkzeug- und Prozessoptimierung
  • P Produktionsplanung
  • P Unternehmensberatung
  • P Aus- und Weiterbildung
  • P Spritzgießsimulation
  • P Fachliteratur
  • P Schulungen
  • P 3D-Druck / Additive Fertigung
  • P Schweißen/Verbinden/Fügen

Über uns

Ob Produktprüfung mit Qualitätsnachweis oder Analysen und Gutachten nach Schadensfällen – der Geschäftsbereich Prüfung unterstützt Ihre Produktpolitik und liefert wertvolle Argumente für die Absatzmärkte.

Fachtagungen und Kurse rund um den Kunststoff sowie zu interdisziplinären Themen ermöglichen es, von Erfolgsrezepten starker Unternehmen und deren Experten zu profitieren, um diese Praktiken effektiv in den Unternehmensalltag einzubringen.

Das SKZ ist anerkannte Kursstätte des DVGW und bietet Ihnen im Bereich Fügen von Kunststoffen branchenspezifische und praxisorientierte Lehrgänge mit der Möglichkeit einer entsprechenden und anerkannten Qualifikation nach DVS-, DVGW-, AGFW- bzw. EN-Richtlinien.

Bei der Forschung und Entwicklung wird in Projekten mit direktem Praxisbezug der Blick klar nach vorn gerichtet: Von Materialien über Produktionsprozesse und Bauteileigenschaften bis hin zur Bewertung von Prozessen und Produkten unter ökonomischen und ökologischen Aspekten. Die Forschungsergebnisse dienen direkt der betrieblichen Praxis zugunsten der Qualität und Effizienz.

Allein das Bewusstsein über die eigenen Unternehmensprozesse durch Aktivitäten im Rahmen der Management-Zertifizierung deckt stetig Verbesserungspotenziale auf – ein Rückenwind, auf den heute kein Unternehmen mehr verzichten sollte.

Getragen wird das SKZ vom FSKZ e. V. – der Fördergemeinschaft für das Kunststoff-Zentrum. Zu unseren über 400 Mitgliedern zählen u.a. erfolgreiche kleine, mittelständische und große Unternehmen der Kunststoff-Industrie sowie verwandter Branchen.