VDWF Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.

Kurzbeschreibung

Der VDWF unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Werkzeug-und Formenbau tatkräftig, stärkt diese für gemeinsame künftige Aufgaben und bietet eine kompetente Wissensbasis für Projekte. Außerdem fungiert der VDWF als lebendiges Netzwerk für den Austausch auf Augenhöhe.

Über uns

Der VDWF – ein starker Verband an Ihrer Seite

Innovativ zu sein mit höchstem qualitativem Anspruch zu arbeiten sind die Grundsätze des Werkzeug- und Formenbaus in Deutschland.

Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) sieht seine Aufgabe hauptsächlich darin, kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Werkzeug- und Formenbau tatkräftig zu unterstützen und für künftige Aufgaben zu stärken.

Neben dem Zugriff auf das Wissen des Verbandes bietet eine Mitgliedschaft im VDWF eine Vielzahl weiterer Vorteile: Ob kompetente Rechtsberatung, Ausbildungsangebote für Azubis und Facharbeiter, Workshops, Seminare, Netzwerkveranstaltungen oder Sachverständigen-Auskünfte z.B. zur CE Kennzeichnung oder AGB und Vertragsausgestaltung - der VDWF unterstützt und berät an allen Schnittstellen des Werkzeug- und Formenbaus.

Abgerundet wird das Angebot durch die Präsentation des Verbandes auf Messen im In- und Ausland, auf denen die Mitglieder die Möglichkeit haben, kostengünstig teilzunehmen um sich zu präsentieren.

Als wichtigste Leistung des VDWF wird aber von einem Großteil der Mitglieder die Möglichkeit gesehen, sich auf den verschiedenen Veranstaltungen des VDWF näher kennen zu lernen und Ihr Netzwerk zu erweitern. „Der kommunikative Austausch der Mitglieder bildet die Basis unseres Verbandes und ist ein wichtiger Baustein für fruchtbare Kooperationen“, so Ralf Dürrwächter, Geschäftsführer des VDWF.

Weitere Informationen und Kontakt:

VDWF – Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer
Gerberwiesen 3
88477 Schwendi

Tel.: 07353 / 988600
info@vdwf.de
www.vdwf.de