Kunststoff Spritzguss Prototypen und Vorserien für Batterie, Thermomanagement und "Orange Parts" im Hochvolt Bereich wie Steckverbinder, Kontaktschienen und Leitungsführungen im Elektrofahrzeugbau.
KUTENO 2023
STRACK Norma präsentiert mit "toolStrack" ein neues Ortungssystem für Werkzeuge, das durch die Kombination verschiedener Ortungstechnologien eine präzise Lokalisierung im Innen- oder Außenbereich bietet.
Seit über 20 Jahren unterstützt das Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP) seine Partner mit verfahrensübergreifenden Kunststoff-Fachwissen sowie Prüf- und Analysekompetenz bei der systematischen Ursachenermittlung von Schadensfällen.
Das neue Plastics Innovation Center 4.0 (PIC 4.0) am Campus Melaten erweitert die Forschungsinfrastruktur des IKKV erheblich und schafft zahlreiche neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Unternehmen in industrienahen Projekten zur Entwicklung pragmatischer Lösungen für die Digitalisierung.
Optimales Wartungswerkzeug für verschiedene Anwendungen. CleanCare wurde entwickelt, um bei der Reinigung von Wasserkanälen beste Ergebnisse zu erzielen.
Ihre Wesentlichkeitsbewertung. Möchten Sie auch tiefer in die Nachhaltigkeit eintauchen, Ihre Verantwortung wahrnehmen und zukünftig wirtschaftliche Vorteile erarbeiten? »Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!»
Entdecken Sie Ihr verborgenes, ökonomisches und ökologisches Potenzial in der Kunststoffverarbeitung. Der neue lifecycleValueCalculator von KraussMaffei macht dieses Potenzial über den gesamten Produktlebenszyklus nun sichtbar und zeigt Ihnen Lösungen zur Kosten- und CO₂-Einsparung auf.
kunststoffland NRW ist der starke Partner für die gesamte Wertschöpfungskette Kunststoff und betreibt außerdem das vom Land NRW und der EU geförderte Landeskompetenznetzwerk für alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff.
Der Coffee-to-Go-Becher der BARLOG Plastics GmbH beinhaltet das gesamte Leistungsspektrum von der Idee, über die Materialauswahl bis hin zur Serienreife.
Entwicklung eines KI-gestützten Assistenzsystems zur Online-Rezeptierung von Flüssigfarben im Spritzgießprozess. Mit dem entwickelten Verfahren lässt sich der Zeitaufwand für das Einfärben von Formteilen beim Spritzgießen stark reduzieren.
Fachvortrag 10. Mai 2023 14:30 - 15:00 | Halle 3
Der Thermoforming Markt ist durch eine Vielzahl an Anwendungen auf der einen Kunden-Seite, und viele spezialisierte Hersteller auf der Lieferanten-Seite, für Außenstehende durch die hohe Fragmentierung sehr intransparent. Asset Sharing schafft einen win-win Lösungsansatz für beide Seiten des Marktes
Produktpräsentation 9. Mai 2023 15:30 - 16:00 | Halle 3
Sind Sie es leid, Teile und Formen für das Kunststoffspritzgießen nach der langwierigen Methode von Versuch und Irrtum zu entwerfen? Führen Sie immer noch eine Simulation nach der anderen durch und arbeiten sich in langsamen, schrittweisen Schritten zu besseren Ergebnissen vor?
Fachvortrag 9. Mai 2023 15:00 - 15:30 | Halle 3
CAVITY EYE beschäftigt sich mit der Werkzeuginnendruckmessung und Systemen zur Prozessüberwachung im Spritzgussprozess. Wir bieten dazu Lösungen zur Vermeidung von Ausschuss und zur Kosteneinsparung in Ihrer Kunststofffertigung an.
Als weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten entwickelt und produziert die HB-Therm AG seit 1967 innovative Temperiertechnik für höchste qualitative Ansprüche. Umfassendes Know-How und eine motivierte Belegschaft zeichnen uns als einen der Technologieführer der Branche aus.
St. Gallen, Schweiz
Die Konstruktionsbüro Hein GmbH ist Dienstleister für die Kunststofftechnik von der Produktentwicklung bis zur Serienumsetzung. Bereits in der Produktentwicklungsphase bieten wir VORKONzepte und Bauteiloptimierung, mit Spritzgießsimulation, FEM Berechnung, Prototyping und Werkzeugkonstruktion.
Neustadt am Rübenberge, Deutschland
Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord ist die neue regionale, kompakte Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Bielefeld, Deutschland
Tantec entwickelt innovative Lösungen zur Vorbehandlung von Kunststoff- und Metalloberflächen. Mittels unserer Plasma- und Coronatechnologie sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte die perfekten Eigenschaften erhalten, bevor sie beschichtet, beklebt, befeuchtet, bedruckt oder lackiert werden.
Handewitt, Deutschland
Der VDWF unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Werkzeug-und Formenbau tatkräftig, stärkt diese für gemeinsame künftige Aufgaben und bietet eine kompetente Wissensbasis für Projekte. Außerdem fungiert der VDWF als lebendiges Netzwerk für den Austausch auf Augenhöhe.
Seit über 25 Jahren ist die Hammann GmbH der Dienstleister für die chemiefreie, mechanische Reinigung von Rohrleitungssystemen. Mit dem patentierten Impulsspülverfahren comprex® und unserer eigenen Einsatztechnik sorgen wir für die Reinigung und Instandhaltung industrieller fluidführender Systeme.
Annweiler am Trifels, Deutschland
Tech2Know ist Ihr Partner für hochwertige digitale Weiterbildung in der Kunststoffindustrie. Buchen Sie Online-Kurse auf der Tech2Know-Lernplattform oder nutzen Sie Kunststoff-Content in Ihrem Lernmanagementsystem. Kombinieren Sie digitales und analoges Lernen zu wirksamen Qualifizierungs-Maßnahmen.
Giebelstadt, Deutschland
Das Unternehmen acad group GmbH aus Mittelfranken ist Entwicklungsdienstleister für Automotive Interieur und Medical Devices und liefert extrem schnell und günstig Kunststoff-Spritzguss Prototypen für Vor- und Kleinserien.
Heilsbronn, Deutschland
Grässlin Kunststoffe ist auf die Distribution von hochwertigen technischen Kunststoffgranulaten namhafter Hersteller spezialisiert. Ein einschlägig ausgebildetes Team bietet einen umfassenden Service – eine Betreuung von der Vision bis hin zur Serienreife eines Produktes.
Kirchlengern, Deutschland