Mit einer Amortisationszeit von durchschnittlich sechs bis zwölf Monaten lohnt sich die Investition unserer flexiblen Isolierungen auf jeden Fall. (Featured on K-Zeitung).
KUTENO 2023
Wer bisher schlanke Heißkanaldüsen in der MONOLITH® Baureihe vermisst hat, muss nun nicht mehr länger warten. Mit einem 4mm Schmelzekanal und einer präzisen Temperaturführung für alle Kunststoffe lassen sich die Düsen auch für zähflüssige Kunststoffe ohne zu großen Druckverlust auf Längen einsetzen.
Optische Sortierung von Granulatkörnern erfolgt nicht nur mit RGB-Kameras. Längst ist Nah-Infrarot-Technologie (NIR) zum Standard geworden und Kurzwellen-Infrarot (SWIR) ermöglicht sogar die Bestimmung von Kunststoffarten. Nun gilt es, das Tempo zu steigern. Können Hyperspektralkameras helfen?
Energieeffizienz und Kunststoffspritzguss im Serienprozess; geht da wirklich mehr als die zahlreichen Werbeversprechen? Witosa bietet der kunststoffverarbeitenden Branche seit Herbst 2021 ein immer umfassenderes Portfolio energieeffizienter und nachhaltiger Heißkanalprodukte. Infomieren Sie sich...
Kov Tech GmbH ist stolzer Distributor für CARD Granulattrockner aus dem Hause Wittmann. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere wartungsfreien und förderfähigen Granulattrockner vom Erfinder der Drucklufttrocknung, Rainer Farrag!
Kunststoff Spritzguss Prototypen und Vorserien für Batterie, Thermomanagement und "Orange Parts" im Hochvolt Bereich wie Steckverbinder, Kontaktschienen und Leitungsführungen im Elektrofahrzeugbau.
Strack Norma hat ab sofort Präzisionsnutensteine im Programm, die zur Feinzentrierung im Werkzeugbau geeignet sind. Sie sorgen für eine präzisere Zentrierung zwischen Werkzeug und Formeinsatz, da sich die Toleranzen im Gegensatz zu herkömmlichen Nutensteinen nicht von Abmessung zu Abmessung erhöhen.
In der Praxis geht oft bedeutende Zeit für aufwändige Materialwechsel verloren. Zeit, die anderweitig genutzt werden kann. Das robuste und ausgereifte Dosiergerät PLASTICOLOR 1500 von WOYWOD kommt nun mit einer sehr nützlichen und wertvollen Zusatzfunktion daher: Die automatische Geräte-Reinigung.
Seit über 20 Jahren unterstützt das Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP) seine Partner mit verfahrensübergreifenden Kunststoff-Fachwissen sowie Prüf- und Analysekompetenz bei der systematischen Ursachenermittlung von Schadensfällen.
Optimales Wartungswerkzeug für verschiedene Anwendungen. CleanCare wurde entwickelt, um bei der Reinigung von Wasserkanälen beste Ergebnisse zu erzielen.
Thementag 11. Mai 2023 10:00 - 14:30 | Halle 3
Für kleine bis mittlere Industriebetriebe ist der Strompreis extrem gestiegen. Einsparmaßnahmen in der energieintensiven Kunststoffverarbeitung werden zwingend erforderlich. Am SKZ-Thementag zeigen wir Ihnen, wie Sie Einsparpotentiale identifizieren und Transformationskonzepte entwickeln.
Workshop Ecocockpit 10. Mai 2023 15:15 - 16:45 | Konferenzraum 2
Die Transparenz über bestehende Treibhausgasemissionen wird für den Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Deren Bilanzierung bildet die Basis, um konkrete Maßnahmen zur Senkung anzugehen.
Thementag 10. Mai 2023 10:00 - 13:30 | Halle 3
Durch die Optimierung von Produktionsprozessen können Energie- und Rohstoffverbrauch reduziert und somit die Umweltbelastung verringert werden. In den Vorträgen werden Lösungswege von der Produkt-entwicklung bis zum fertigen Bauteil aufgezeigt
Produktpräsentation 9. Mai 2023 15:30 - 16:00 | Halle 3
Sind Sie es leid, Teile und Formen für das Kunststoffspritzgießen nach der langwierigen Methode von Versuch und Irrtum zu entwerfen? Führen Sie immer noch eine Simulation nach der anderen durch und arbeiten sich in langsamen, schrittweisen Schritten zu besseren Ergebnissen vor?
Als weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten entwickelt und produziert die HB-Therm AG seit 1967 innovative Temperiertechnik für höchste qualitative Ansprüche. Umfassendes Know-How und eine motivierte Belegschaft zeichnen uns als einen der Technologieführer der Branche aus.
St. Gallen, Schweiz
Das Unternehmen Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Weltweit nutzen Kunden die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 55 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl.
Wolfurt, Österreich
Gemäß unserer Maxime "Wir fördern Ihren Erfolg" ist MTF Technik seit mehr als vier Jahrzehnten Ihr zuverlässiger Partner für Fördertechnik. Mit einem breiten Portfolio an Förderbändern, Separiersystemen und Automationsanlagen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem technischen Niveau.
Bergneustadt, Deutschland
GÜNTHER Heisskanaltechnik – innovative Heißkanalsysteme für den Kunststoffspritzguss
Frankenberg, Deutschland
Die FDU ist ein innovatives Heißkanalsystem für Spritzgießwerkzeuge. Der Strömungskanal in der Düse ist dabei auf eine Flachdüse projiziert. Im Prozess strömt der Kunststoff gleichmäßig verteilt durch einen definierten langen Spalt in die Kavität ein, anstatt durch einen kleinen Punktanguss.
Frankenthal, Deutschland
Die Konstruktionsbüro Hein GmbH ist Dienstleister für die Kunststofftechnik von der Produktentwicklung bis zur Serienumsetzung. Bereits in der Produktentwicklungsphase bieten wir VORKONzepte und Bauteiloptimierung, mit Spritzgießsimulation, FEM Berechnung, Prototyping und Werkzeugkonstruktion.
Neustadt am Rübenberge, Deutschland
Wir sind Dienstleister für das Hart- und Hochtemperaturlöten, sowie für das Veredeln von Komponenten und Baugruppen in Vakuumanlagen. Dichtheitsprüfung gelöteter Baugruppen, sowie die technische Beratung hinsichtlich Konstruktion, lötgerechter Gestaltung, Werkstoffauswahl und Prozessführung.
Menden (Sauerland), Deutschland
Wir sind ein Familienunternehmen spezialisiert auf energieeffiziente Kältetechnik, die individuell für Ihre Anwendungen konzipiert wird.
Sundern, Deutschland
Die vollelektrischen TOYO-Spritzgießmaschinen von 50t bis 1300t Schließkraft zeichnen sich vor allem durch ihre Energieeffizienz, Präzision und Langlebigkeit aus. Dies liegt mitunter an der mehr als 35-jährigen Erfahrung des japanischen Herstellers TOYO.
Aichach, Deutschland